40,500,120 (3IC)

Luxator, gebogener Luxorhebel 3 IC

Gebogener Luxing-Hebelist ein Instrumentenchirurgisches Gerät, das mit höchster Präzision hergestellt wird, um die traumatische Natur des Extraktionsverfahrens zu reduzieren. Durch die entsprechende Ergonomie und die Form des Griffs auf der labialen und lingualen Seite des Alveolarfortsatzes können Sie das an die operierte Seite angrenzende Gewebe während des Eingriffs schützen. „Luxator“ dringt in das Parodontium ein und bleibt präzise in engem Kontakt mit der Wurzel, wodurch Knochenbrüche während des Eingriffs minimiert werden. Das Luxing-Instrumentbesteht aus einem ergonomischen und leichten Griff und einem Arbeitsteil aus gehärtetem französischem Chirurgenstahl in Form einer flachen, im umgekehrten Winkel gebogenen Klinge. Die geeignete Technik der Verwendung desLuxatorsminimiert die Schädigung des Weichgewebes, verringert das Risiko von Komplikationen nach dem Extraktionsverfahren und verringert das Risiko einer Schädigung des Alveolarknochens.

Technische Spezifikationen des Bent Luxator 3 IC


< ul style="text-align: left;">

  • Gesamthebellänge 175 mm< /span>

  • Grifflänge 90 mm

  • bis zu den Wurzeln des Obermaterials Backenzähne von der palatinalen Seite
  • Hallo, ich arbeite gerade – die Form einer flachen, in einem umgekehrten Winkel gebogenen Klinge
  • < /br>

  • Breite des Arbeitsteils 3 mm

  • Länge des Arbeitsteils 85 mm

  • Gehärteter französischer Chirurgenstahl

  • ergonomisch gestaltete Form


  • Vorteile der Verwendung des 3 IC gebogenen Luxators



    • effektive Alternative zu traumatischen Extraktionen mit Pinzetten oder herkömmlichen Wurzelhebeln

    • Arbeitsteil aus speziell verarbeitetem und gehärtetem französischem Chirurgenstahl, der ein Verbiegen des Hebels verhindert

    • Arbeitsteil mit antiallergischer Beschichtung versehen

    • Das flache, scharfe Ende des Hebels ermöglicht eine einfachere Vorbereitung

    • ergonomisch geformter Griff sorgt für Stabilität beim Arbeiten

    • Möglichkeit der wiederholten Desinfektion und Sterilisation im Autoklaven

    • drei Jahre Herstellergarantie


    Eine große Auswahl an Luxationsinstrumenten hinsichtlich Dicke, Farben und Formen ermöglicht eine genaue Auswahl der Instrumente, die zur Ausstattung einer Zahnarztpraxis benötigt werden. Hochwertige Luxationsinstrumente müssen vor dem ersten Gebrauch sterilisiert werden durch eine qualifizierte Person. Sie verfügen über ISO 9001-Qualitätszertifikate: 2008 und CE.

    serifenlos; Schriftgröße: 10pt;”>Das flache, scharfe Ende des Hebels ermöglicht eine einfachere Vorbereitung


  • ergonomisch geformter Griff sorgt für Stabilität beim Arbeiten

  • Möglichkeit der wiederholten Desinfektion und Sterilisation im Autoklaven

  • drei Jahre Herstellergarantie


  • Eine große Auswahl an Luxationsinstrumenten hinsichtlich Dicke, Farben und Formen ermöglicht eine genaue Auswahl der Instrumente, die zur Ausstattung einer Zahnarztpraxis benötigt werden. Hochwertige Luxationsinstrumente müssen vor dem ersten Gebrauch sterilisiert werden durch eine qualifizierte Person. Sie verfügen über ISO 9001-Qualitätszertifikate: 2008 und CE.

    serifenlos; Schriftgröße: 10pt;”>Das flache, scharfe Ende des Hebels ermöglicht eine einfachere Vorbereitung


  • ergonomisch geformter Griff sorgt für Stabilität beim Arbeiten

  • Möglichkeit der wiederholten Desinfektion und Sterilisation im Autoklaven

  • drei Jahre Herstellergarantie


  • Eine große Auswahl an Luxationsinstrumenten hinsichtlich Dicke, Farben und Formen ermöglicht eine genaue Auswahl der Instrumente, die zur Ausstattung einer Zahnarztpraxis benötigt werden. Hochwertige Luxationsinstrumente müssen vor dem ersten Gebrauch sterilisiert werden durch eine qualifizierte Person. Sie verfügen über ISO 9001-Qualitätszertifikate: 2008 und CE.

    Nach oben scrollen