40,500,160 (5C)

Luxator, gebogener Wurzelluxationshebel 5C

Luxing Root Leverbent ” „Luxator“ ist eine wirksame Alternative zu traumatischen Extraktionsverfahren mit einer Pinzette oder herkömmlichen Wurzelhebeln. Das gebogene Luxing-Instrument mit einer Arbeitsteilbreite von 5 mm ist für die Wurzeln von Seiten- und Seitenzähnen im Bukkal-, Unterkiefer- und Oberkieferbereich vorgesehen. Der Luxing-Hebel besteht aus einem ergonomischen und leichten Griff und einem Arbeitsteil aus französischem Chirurgenstahl in Form einer schmalen Klinge. Die Spitze ist sehr schmal und passt problemlos zwischen Knochen und Wurzel mit minimalem Eingriff. Eine einzigartige Lösung mit einer schmalen Klinge, die ein Messer bildet, das die Membran schneidet und den Zahn sanft von der Zahnhöhle trennt. Die richtige Anwendungstechnik minimiert Schäden an Weichgewebe und Alveolarknochen und verringert das Risiko von Komplikationen nach der Extraktion.


Parameter des gebogenen 5C-Luxinghebels


  • für die Wurzeln von Seiten- und Seitenzähnen auf der bukkalen Seite, im Unterkiefer und maxilla

  • Gesamthebellänge 175 mm

  • Grifflänge 90 mm
  • Arbeitsteil, gebogen – eine Form einer schmalen Klinge aus gehärtetem französischem Chirurgenstahl

  • Breite des Arbeitsteils 5 mm

  • Länge des Arbeitsteils 85 mm

  • ergonomisch gestaltete Form

  • Französischer Chirurgenstahl


Vorteile der Verwendung des 5C gebogenen Verriegelungshebels



  • Arbeitsteil aus speziell bearbeitetem und gehärtetem französischem Chirurgenstahl

  • ergonomisch geformter Griff sorgt für Stabilität beim Arbeiten

  • Französischer Stahl sorgt für Langlebigkeit, wodurch sich der Hebel nicht verbiegt

  • Das scharfe Ende des Hebels ermöglicht eine einfachere Vorbereitung

  • Behält seine Stärke und Schärfe auch nach wiederholter Sterilisation

  • zur wiederholten Desinfektion und Sterilisation im Autoklaven bestimmt

  • drei Jahre Herstellergarantie


Luxing-Instrumente sind keine typischen Wurzelhebel. Vor dem ersten Gebrauch müssen sie von einer qualifizierten Person sterilisiert werden. Das Luxing-Tool ist CE- und ISO 9001:2008-zertifiziert.< /p> helvetica, sans-serif;”>behält seine Stärke und Schärfe auch nach wiederholter Sterilisation


  • zur wiederholten Desinfektion und Sterilisation im Autoklaven bestimmt

  • drei Jahre Herstellergarantie


  • Luxing-Instrumente sind keine typischen Wurzelhebel. Vor dem ersten Gebrauch müssen sie von einer qualifizierten Person sterilisiert werden. Das Luxing-Tool ist CE- und ISO 9001:2008-zertifiziert.< /p> helvetica, sans-serif;”>behält seine Stärke und Schärfe auch nach wiederholter Sterilisation


  • zur wiederholten Desinfektion und Sterilisation im Autoklaven bestimmt

  • drei Jahre Herstellergarantie


  • Luxing-Instrumente sind keine typischen Wurzelhebel. Vor dem ersten Gebrauch müssen sie von einer qualifizierten Person sterilisiert werden. Das Luxing-Tool ist CE- und ISO 9001:2008-zertifiziert.< /p>

    Nach oben scrollen